Der Name aegonomics verbindet „Aegis“ – den Schutzschild – mit „Economics“ – der Effizienz moderner Ökonomie. Dahinter steht unsere Überzeugung:
Compliance darf nicht lähmen, sondern soll Unternehmen schützen und stärken.

Gegründet von Max Niederwettberg in Köln, begleiten wir Unternehmen durch den Dschungel nationaler und internationaler Regularien. Mit einem starken Netzwerk aus Fachkanzleien und Interim Managern schaffen wir Lösungen, die Risiken beherrschbar machen und gleichzeitig Raum für Wachstum und Innovation lassen.

Max Niederwettberg

Geschäftsführer

Max Niederwettberg ist treibende Kraft hinter aegonomics. Mit langjähriger Erfahrung in Corporate und Criminal Compliance unterstützt er Unternehmen beim Aufbau wirksamer Compliance-Management-Systeme, der Bewertung von Risiken und der Umsetzung praxisnaher Maßnahmen.

Seine Schwerpunkte liegen in der operativen Compliance-Arbeit – von Risikoanalysen über Richtlinienentwicklung und interne Ermittlungen bis hin zu Awareness-Programmen – ebenso wie in der Projektarbeit, etwa der Einführung internationaler Compliance-Strukturen nach ISO 37301 und IDW PS 980.

Darüber hinaus begleitet er Unternehmen bei der Digitalisierung rechtlicher Prozesse und der Auswahl passender Softwarelösungen. Sein Leitgedanke: „Compliance darf nicht bremsen, sondern soll Unternehmen stärken.“

Aktuell teilt er seine Expertise regelmäßig auf Fachveranstaltungen, zuletzt u. a. beim VDMA und in Vortragsreihen zu Tax Compliance, Haftungsvermeidung und präventiven Verteidigungsstrategien.

Email

Bettina Veith

Head of Operations

Als Head of Operations kümmert sich Bettina Veith um die Ausgestaltung unserer Marktstrategie und das B2B-Vertriebsmodell, zu dem ebenfalls der Ausbau starker Netzwerke mit Partnern und Fach-Experten gehört. Angetrieben vom Ziel partnerschaftliche Beziehungen und klarem Fokus darauf, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit nachhaltigen, gemeinsamen Erfolgen zu etablieren, entwickelt sie aegonomics auch im Bereich interner Prozesse weiter. 

"Fachliche Exzellenz kommt nur dann in echte Performance, wenn die Kommunikation zu Zielen und Prozessen transparent ist. Ich möchte nichts verkaufen, ich will verstehen und die richtige Lösung abliefern. Das ist es, was mich motiviert."

Mit über 15 Jahren branchenübergreifender Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Unternehmen in Transformationsprozessen ist Sie erste Ansprechpartnerin für Ihre Fragen und Anliegen. 

Email

Das Aegonomics Framework – Ihr Vorteil

Unser eigens entwickeltes Aegonomics Framework kombiniert spezialisiertes Fachwissen mit praxisnaher Anpassungsfähigkeit.

Wir standardisieren, wo es sinnvoll ist, und individualisieren, wo es nötig wird – für Strukturen, die im Unternehmensalltag funktionieren und im Ernstfall rechtlich Bestand haben.
Statt allein auf Prävention zu setzen, fokussieren wir uns auf wirksame Enthaftung und aktive Schadensabwehr – auf Basis von Best Practices führender Strafrechtler und Versicherer.